MARDI 1er JUILLET 2003
BIPEDIA 17.1
Dinosaurier und Menschen lebten gemeinsam
von Hans-Joachim ZILLMER
Seit über 30 Jahren beschäftige ich mich mit Widersprüchen in unserem wissenschaftlichen Weltbild. Ein Rätsel stellen die eigentlich selbstverständlich erscheinenden Funde von Dinosauriern dar. Versteinerte Spuren und Knochen findet man auf der ganzen Welt an der Erdoberfläche. Sogar an der Antarktis wurde ein Dinosaurier-Skelett gefunden. Nach 64 Millionen Jahren müssten diese Urtiere in tieferen geologischen Schichten liegen.
MARDI 1er JUILLET 2003
BIPEDIA 17.2
Das Ende eines Märchens
Rezension von Gernot L. GEISE
Unsere Leser kennen Dr. Hans Joachim Zillmer von seinen hervorragenden Beiträgen in den letzten Ausgaben von Efodon Synesis, herausgegeben von der Europäische Gesellschaft für frühgeschichtliche Technologie und Randgebiete der Wissenschaft. Und jetzt ist sein Buch „Darwins Irrtum" erschienen. Um es vorweg zu nehmen : Es ist ein Buch der Superlative, und es ist ihm zu wünschen, daß es - besonders in den betroffenen Kreisen - wie eine Bombe einschlägt.
MARDI 1er JUILLET 2003
BIPEDIA 17.3
Pedimpressopithecus Japanicus, un cryptide mort-né
par Michel DETHIER
Né un 1er avril ?
MARDI 1er JUILLET 2003
BIPEDIA 17.4
Lehrmeinung contra Evolution ? Neue Ungereimtheiten aus der Forschung
von Roland ROTH
Genanalysen ermöglichen völlig neue Sichtweisen auf die Evolution ( 1 ). Danach haben sich die meisten Säugetiergruppen bereits 40 millionen Jahre vor Aussterben der Dinosaurier entwickelt.
Dieses Beispiel zeigt uns, dass die Erdgeschichte noch mit jeder Menge Überraschungen aufwartet und "gesicherte" Erkenntnisse durch ständig neue Entdeckungen verblassen.
MARDI 1er JUILLET 2003
BIPEDIA 17.5
Blocage
par
Jean Roche
Les HR ( Hominidés Reliques ) posent depuis des siècles le problème d’un phénomène dont la réalité objective est affirmée par une minorité, niée par une majorité, pendant une très longue période de temps ( ils n’en ont pas l’exclusivité mais c’est une autre histoire ).
MARDI 1er JUILLET 2003
BIPEDIA 17.6
Footprints in stone [ part II ]
by Ulrich MAGIN
Since my small paper on allegedly fossil footprints was published in BIPEDIA ( 16 ), I have found a few additional examples and received a long and detailed letter ( July 16, 1998 ) by Evan Hansen of Beryl in Utah, on one of the finds I had mentioned, the William Meister prints from Antelope Springs, Utah.
MARDI 1er JUILLET 2003
BIPEDIA 17.7
Une question de taille
par
Jean Roche
MARDI 1er JUILLET 2003
BIPEDIA 17.8
L’Homme Nocturne et Sauvage au XIXe siècle en Russie
par René LAURENCEAU
Au XIX° siècle en Russie vivait encore un homme sauvage et nocturne qu’on pouvait rencontrer le soir dans les forêts les plus reculées...
MARDI 1er JUILLET 2003
BIPEDIA 17.9
Comments and responses :
by H. FRIEDRICH
SOME REMARKS ON MAGIN’S PRESENTATION
OF THE CASE FOR OR AGAINST
HUMAN FOOTPRINTS IN STRATA
OF PAST GEOLOGICAL AGES
MARDI 1er JUILLET 2003
BIPEDIA 17.10
Comments and responses :
by E. HANSEN
Dear Mr. Sarre
MARDI 1er JUILLET 2003
BIPEDIA 17.11
Comments and responses :
by U. MAGIN
RESPONSE TO MY CRITICS
|